Neuigkeiten

Lawinenglück beim Heuzug

Lawinenunglück beim Heuzug

Im Jahr 1925 ereignete sich oberhalb von Gortipohl ein tragisches Lawinenunglück, bei dem zwei Brüder beim Heuzug ums Leben...weiterlesen

VIW-Schmalspurbahn

Montafoner Mobilitätsgeschichte

Im Montafon wird seit rund 150 Jahren über Bahnen diskutiert. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden die Montafonerbahn sowie...weiterlesen

Sternsinger am Bartholomäberg 1935

Sternsinger in Bartholomäberg 1935

Zeitungsbericht im Vorarlberger Volksblatt vom 4.1.1935 über die Sternsinger in Bartholomäberg In den sternklaren Abenden...weiterlesen

Fremdenverkehr in Gaschurn zur Jahreswende 193435

Fremdenverkehr in Gaschurn zur Jahreswende 1934/35

Zeitungsbericht aus dem Vorarlberger Volksblatt über den Fremdenverkehr in Gaschurn zur Jahreswende 1934/35 während der Tausend-Mark-Sperre...weiterlesen

Klosaholz

Das "Klosaholz"

Traditionell wurden von den Kindern im Montafon Gebetszählhölzer in der Vorweihnachtszeit verwendet.  Der aus Schruns stammende...weiterlesen

Vorarlberger Museumsgütesiegelträger beim Museumstag 2019

Museumsgütesiegel bis 2024 verlängert

Das österreichische Museumsgütesiegel wurde für alle vier Montafoner Museen wiederum um 5 Jahre verlängert. Im Rahmen des...weiterlesen

Gundalatscher Berg, um 1939

Herbst 1919: Magere Zeiten

Laut einem Zeitungsbericht aus Gaschurn fand sich im Herbst 1919 Sand im Brot, das dort verkauft wurde. Im Vorarlberger Volksblatt...weiterlesen

1. Montafoner Gipfeltreffen

1. Montafoner Gipfeltreffen

Internationale Tagung zum Thema "Gebirgsüberschreitung und Gipfelsturm als Großtat" vom 7.-11. Oktober 2013 in Schruns.Eröffnungsprogramm:Einführung:...weiterlesen

Alpgespräche in St. Martin im Calfeisental (CH)

13. Interregionale Alpgespräche

Nachdem im vergangenen Jahr Bartholomäberg Schauplatz der 12. Interregionalen Alpgespräche war diente heuer die alte Walsersiedlung...weiterlesen

Spendenabsetzbarkeit für Heimatschutzverein Montafon

Spendenabsetzbarkeit für Heimatschutzverein Montafon

Spenden an den Heimatschutzverein Montafon bzw. die Montafoner Museen sind seit 1. November 2019 steuerlich absetzbar. Alle...weiterlesen

|< | < | 8| 9| 10| 11| 12| 13 | 14| 15| 16| 17| 18| > | >|